Veranstaltungen für Mai und Juni 2020 in der Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach
Kinderveranstaltungen:
Gaming-Wochen vom 4.5 bis 13.5 montags – mittwochs, ab 13 Uhr
Spielen an der Playstation 4 und Nintendo Switch
Gegen Vorlage eures Bibliotheksausweises könnt ihr Spiele ausleihen und testen.
Gaming ab 6 Jahre
Montag, 18.5.2020, 16 Uhr
Leon Pirat – von Christine Nöstlinger
Auch Leon soll Kapitän werden, der Tradition wegen. Er möchte seinen Vater nicht enttäuschen, aber eigentlich hat er einen ganz anderen Traum…
Bilderbuchkino ab 4 Jahre
Mittwoch, 20.5.2020, 15 Uhr
Das große Gähnen – von Monika Spang und Sonja Bougaeva
Diethard Wiechmann liest: Im Zoo beginnt das große Gähnen punkt acht. Der Tiger gähnt, und schon machen die Schwäne weiter. Gähnen ist anstecken, Lachen auch…
Buch & Co. ab 4 Jahre
Mittwoch, 27.5.2020, 15 Uhr
Henriettes Heim für schüchterne Katzen – von Alicia Potter
Diethard Wiechmann liest: Als Henriette ihr Heim für Katzen eröffnet, kommen schon bald auf leisen Pfoten die ersten Gäste. Ein ermutigendes und warmherziges Bilderbuch für schüchterne Vier- und Zweibeiner.
Buch & Co. ab 4 Jahre
Montag, 1.6.2020, 16 Uhr
Pin Kaiser und Fip Husar – von Dieter Wiesmüller
Die Geschichte einer Freundschaft, die alle Hindernisse überwindet.
Bilderbuchkino ab 4 Jahre
Mittwoch, 10.6.2020, 15 Uhr
Max macht Ferien – von Christian Tierlmann und Sabine Kraushaar
Diethard Wiechmann liest: Hurra! Max fährt mit Mama und Papa auf einem Bauernhof. Bald ist das Auto voll beladen und die Reise beginnt.
Buch & Co. ab 4 Jahre
Montag, 15.6.2020, 16 Uhr
König der Farben – von Nathalie Athlan
Woher haben die Tiere ihre Farben? Kommen Sie mit auf ein farbenfrohes Lesevergnügen.
Kamishibai ab 4 Jahre
Mittwoch, 24.6.2020, 15 Uhr
Fünf freche Mäuse machen Musik– von Chisato Tashiro
Weil sie vom Froschkonzert verscheucht werden, bauen die fünf Mäuse einfach selbst ihre Musikinstrumente.
Bilderbuchkino ab 4 Jahre
Montag, 29.6.2020, 16 Uhr
#iPÄD-Lab
In unserem Experimentierlabor probieren wir Apps und Kreativideen aus.
7 – 11 Jahre
Erwachsenenveranstaltungen
Dienstag, 19.5.2020, 16.30 Uhr
LeseFreuden um halb5
Wie lebten die Frauen der Germanen
Hören etwas über die meist unbekannte Lebensweise der Frauen, die die Hauptlast der häuslichen Arbeit trugen. Wie sahen sie aus? Mit Arnfried Saddai.Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach (und: Bürgerinstitut), Eintritt frei
Dienstag, 16.6.2020, 16.30 Uhr
LeseFreuden um halb5
Antoine Laurain – „Der Hut des Präsidenten“
Als der Präsident seinen Hut in einer Brasserie vergisst, setzt sein Tischnachbar ihn auf – uns schlagartig ändert sich dessen Leben. Doch der Hut wandert weiter von Kopf zu Kopf und entfaltet seine ganz besondere Wirkung. Mit Sibylle Kempf und Otto Gengnagel.
Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach (und: Bürgerinstitut), Eintritt frei